Fremde Freunde – Patenschaften mit Flüchtlingen

Projektträger: Polylux e. V.

Durch die Förderung des Bundesprogramms „Demokratie Leben“ konnte das Patenschaftsprojekt „Fremde Freunde“ entwickelt und auf dem Datzeberg bekannt gemacht werden. Es konnten ehrenamtliche Paten gewonnen werden, die Flüchtlinge im Alltag unterstützen, z. B. beim Deutsch lernen oder bei den Hausaufgaben, sie zu Ämtern begleiten, ihnen die Stadt zeigen oder einfach was Schönes gemeinsam machen.

Mit dem Projekt wollen wir erreichen, dass aus Fremden Freunde werden und Menschen aus anderen Ländern sich in unserer Stadt wohlfühlen! Flüchtlinge sollen durch eine Patenschaft praktisch dabei unterstützt werden, sich in unserer Gesellschaft zu orientieren und zu integrieren. Durch die Patenschaften werden positive Begegnungen und Erlebnisse zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen geschaffen.