Die ersten Projekte im neuen Jahr sind vom Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte bereits bewilligt und beginnen nun mit Ihrer Arbeit. Haben auch Sie Projekte die insbesondere die Demokratie und das zivilgesellschaftliches Engagement stärken, Extremismus vorbeugen und Vielfalt gestalten? Dann wenden Sie sich mit Ihren Ideen einfach an die Koordinierungs- und Fachstelle. Herr Krause steht Ihnen als Koordinator gern beratend zu Seite.
Für Jugendliche und junge Erwachsene steht der Jugendfonds zur Verfügung, mit dem Projekte zur Mitwirkung und Teilhabe von jungen Menschen gefördert werden können. Ihr habt Projekte und Ideen, die diese Ziele verfolgen? Dann meldet Euch bei Kim Reppschläger vom Team “Bildungsarbeit” der AWO Vielfalt Mecklenburgische Seenplatte gGmbH.
Die konkreten Förderbedingungen, Kontaktdaten sowie weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite: https://demokratie-mse.de
Für alle Vorhaben sind die aktuellen Entwicklungen und Regelungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus zu beachten. Aktuellen Informationen hierzu finden Sie unter www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de.