Podcast der Partnerschaft für Demokratie LK MSE

Natürlich.Engagiert.Mecklenburgische Seenplatte. So heißt der Podcast der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. In diesem wird allen Interessierten die Partnerschaft für Demokratie vorgestellt. Neben der Struktur und der Arbeit einer Partnerschaft, wird auch über Projekte, die Projektträger mithilfe der Partnerschaft umgesetzt haben, berichtet. Zu jeder neuen Folge wird ein Gast begrüßt, der über ein aktuelles Thema berichtet.

In der ersten Folge spricht Herr Marcus Krause mit Frau Cornelia Kühl und Frau Steffi Schlick vom Jugendamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte über die Arbeit und die Aufgaben des federführenden Amtes sowie der Koordinierungs- und Fachstelle. Thema der zweiten Folge ist der Jugendfonds. Hier ist Frau Kim Reppschläger von der AWO-Vielfalt Mecklenburgische Seenplatte gGmbH zu Gast. Frau Reppschläger wird im Podcast erläutern, was der Jugendfonds ist, wofür er gedacht ist und durch wen dieser in Anspruch genommen werden kann.

Neugierig geworden? Als erstes zu hören sind die Folgen im NB-Radiotreff 88,0. Alle Folgen finden Sie dann auch auf der Website https://demokratie-mse.de/medien und auf den gängigen Portalen Spotify und Deezer unter dem Namen Natürlich.Engagiert.Mecklenburgische Seenplatte.