Anmeldung digitale Demokratiewerkstatt 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich ein, an der diesjährigen digitalen Demokratiewerkstatt unter dem Titel „Demokratie nur mit uns! Kinder- und Jugendbeteiligung im Landkreis MSE stärken!“ teilzunehmen.

Die Demokratiewerkstatt ist eine gemeinsame Veranstaltung des Jugendamtes im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und der Koordinierungs- und Fachstelle der „Partnerschaft für Demokratie“ im CJD Nord in Kooperation mit dem Kreisjugendring MSE e. V.

„Demokratie nur mit uns! Kinder- und Jugendbeteiligung im Landkreis MSE stärken!“ 

  • 08. September 2021 | 09 – 16 Uhr
  • als Onlineveranstaltung (Zoom-Meeting)

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die aktuelle Situation und zukünftige Entwicklung der Kinder- und Jugendpartizipation in unserem Landkreis erörtern. Es erwarten Sie u. a. Vorträge zur Relevanz von Kinder- und Jugendbeteiligung, die Vorstellung erfolgreicher Beteiligungsformate, Workshops zu innovativer Beteiligung und eine Diskussionsrunde zu den Chancen und Wegen für mehr Kinder- und Jugendbeteiligung als Abschluss des Tages.

Die Veranstaltung wird vom Jugendamt des Landkreises als Fortbildung anerkannt. Für die Mitglieder der vier regionalen Arbeitsgruppen Jugendförderung ist die Demokratiewerkstatt als landkreisweiter Fachaustausch im Rahmen der Jugendhilfeplanung angedacht.

Das komplette Programm und den Inhalt der Workshops finden Sie in der beigefügten Einladung.

Bis zum 31.08.2021 können Sie sich unter folgendem Link für die Demokratiewerkstatt anmelden:

 

https://tweedback.de/5gcq/evaluation

 

Das Thema „Kinder- und Jugendbeteiligung“ wird ein auch Themenfeld in der Fortschreibung der Jugendhilfeplanung im Bereich Jugendförderung sein.

Um die Demokratiewerkstatt auch für die Jugendhilfeplanung zu nutzen und nachhaltig Ergebnisse zu sichern, mit denen z. B. die regionalen Arbeitsgruppen gem. § 78 SGB VIII weiterarbeiten können, sind Ideen für Ziele erarbeitet. Zur Vorbereitung bitten wir Sie, auch an der zweiten Umfrage (unter o. g. Link) zu den Ideen der Handlungsziele für Kinder- und Jugendbeteiligung im Landkreis MSE teilzunehmen.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Krause unter der Telefonnummer 0151 100 30 154 zur Verfügung.

Wir würden uns freuen, Sie bei unserer Demokratiewerkstatt begrüßen zu dürfen.


 

Unter folgendem Link finden Sie die Präsentationen der Vorträge, sowie die Ergebnisse und weitere Informationen der Workshops:

https://padlet.com/Schabernackmueller/3prl5v0ll06eujul