Am 8. September 2021 fand die erste digitale Demokratiewerkstatt der Partnerschaft für Demokratie unseres Landkreises in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring MSE e. V. und dem CJD Nord statt. Den über 70 Teilnehmern wurde zum Thema „Demokratie nur mit uns! Kinder- und Jugendbeteiligung im Landkreis MSE stärken!“ ein breites Programm geboten. Neben Vorträgen zu
„Gelingensbedingungen für erfolgreiche Jugendbeteiligung“ und der Landesstrategie zur Jugendbeteiligung, berichteten engagierte junge Menschen über ihre Erfahrungen und Erfolge in Jugendparlamenten und vielfältigen Projekten. Am Nachmittag fanden fünf Workshops statt, darunter zu praktischen Themen wie digitale Beteiligungsmethoden und Theaterspiel sowie der planerische Fachaustausch zur
Jugendbeteiligung im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. In der anschließenden Debatte diskutierten die Teilnehmenden über die tatsächlichen Bedarfe für eine Stärkung und Verstetigung der Jugendbeteiligung im Landkreis.
Projekte zur Stärkung der Jugendbeteiligung können aus Mitteln der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte gefördert werden. Gern können Sie sich dazu bei Herrn Marcus Krause unter der Telefonnummer 0151 100 30 154 sowie unter der Mailadresse krause.marcus@cjd.de beraten lassen. Die Partnerschaft für Demokratie wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.