Mit vielen neuen Ideen soll das Projekt Partnerschaft für Demokratie auch in das Jahr 2022 starten. Dies gelingt natürlich nur mit Ihnen gemeinsam. Vielleicht befinden Sie sich gerade in der Planung mit konkreten Vorhaben für das nächste Jahr oder haben Ideen für Projekte, die gefördert werden können. Insbesondere Projekte, die Demokratie und das zivilgesellschaftliches Engagement stärken, Extremismus vorbeugen und Vielfalt gestalten, stehen im Fokus. Die Partnerschaft für Demokratie des Landkreises möchte Sie daher herzlich dazu einladen sich mit Ihren Ideen oder konkreten Vorhaben an die Koordinierungs- und Fachstelle zu wenden. Gemeinsam bringen wir Ihre Ideen auf den Weg und den Landkreis voran.
Ihren kompetenten Ansprechpartner Marcus Krause erreichen Sie unter der Telefonnummer 0151 100 30 154 sowie unter der Mailadresse krause.marcus@cjd.de.
Auch mit dem Jugendfonds des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte sollen im Jahr 2022 insgesamt 10 Tausend Euro für Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 bis 27 Jahren zur Verfügung stehen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Grundsatz ist, dass Vielfalt und Demokratie gestärkt werden. Die Beantragung der Mittel ist unkompliziert und einfach. Ein Video auf der Internetseite https://demokratie-mse.de zeigt in zweieinhalb Minuten wie es geht.
Alle Antragsunterlagen sowie weiterführende Informationen zur Partnerschaft für Demokratie finden Sie ebenfalls auf dieser Internetseite.