Gedanken-Welten in der Mecklenburgischen Seenplatte – eine künstlerische Intervention

Projektträger: fabrik Potsdam e. V. Kathrin Ollroge reiste 2017 und 2019 durch die Mecklenburgische Seenplatte und befragte Menschen vor Ort zu ihrem Leben in der Region und zu ihren Ansichten…

WeiterlesenGedanken-Welten in der Mecklenburgischen Seenplatte – eine künstlerische Intervention

Medienpädagogische Plattform Mecklenburgische Seenplatte

Projektträger: SEELAND Medienkooperative e. V. Die medienpädagogischen Institutionen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind seit langem über regelmäßige Vernetzungstreffen in regem Austausch über Veranstaltungen, mögliche Kooperationen, neue Formate, Finanzierungsmöglichkeiten u.v.m. Schon…

WeiterlesenMedienpädagogische Plattform Mecklenburgische Seenplatte

„über.wunden 2020“ – Entwicklung einer Erinnerungskultur an das Ende des 2. Weltkrieges in Demmin

Projektträger: Evangelische Kirchgemeinde Demmin Das Kriegsende 1945 hat an vielen Orten zu Vergewaltigungen, Selbst- und Kindsmorden geführt – in besonderem Ausmaß in Demmin. Mit einer Vielzahl von Projekten soll 75…

Weiterlesen„über.wunden 2020“ – Entwicklung einer Erinnerungskultur an das Ende des 2. Weltkrieges in Demmin

Das Kunstprojekt „Gedanken-Räume in Mecklenburg-Vorpommern”

Das Kunstprojekt „Gedanken-Räume in Mecklenburg-Vorpommern” ist dieses Jahr auch in der Mecklenburgischen Seenplatte unterwegs. Die Potsdamer Konzeptkünstlerin Kathrin Ollrogelädt Sie zum gemeinsamen Kartoffelschälen und Gedankenaustausch zu den Themen Nachbarschaft, Gemeinschaft…

WeiterlesenDas Kunstprojekt „Gedanken-Räume in Mecklenburg-Vorpommern”

Sozialwerk der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Malchin-Teterow e.V.

Das Sozialwerk der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Malchin-Teterow e.V. veranstalten am 12.09.2020 einen “Tag der Familie” und nimmt Sie mit auf eine “Reise nach Afrika”. Weitere Angebote der Familienbildung des Sozialwerks finden…

WeiterlesenSozialwerk der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Malchin-Teterow e.V.