#(D)eine Stimme für Demmin
Hast Du Fragen an die Politik? Findest Du, dass Jugendliche in Demmin mehr mitbestimmen sollen? Willst DU selbst mitreden und anderen eine Stimme geben? Dann mach mit beim Projekt #(D)eine…
Hast Du Fragen an die Politik? Findest Du, dass Jugendliche in Demmin mehr mitbestimmen sollen? Willst DU selbst mitreden und anderen eine Stimme geben? Dann mach mit beim Projekt #(D)eine…
Liebe Bürger*innen der Stadt Penzlin und des Amtes Penzliner Land, die Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte plant für den 26. März ein Bürgerforum, mit dem Ziel, dass Bürger*innen,…
Seid gespannt; Anfang 2021 wird die Internetseite “Medienplatte” online gehen. Was diese Seite alles Tolles für Euch bereit hält, erfahrt Ihr wenn sie online geht. Also bleibt neugierig. Wie ihr…
Liebe ehrenamtlich Engagierte, das Jahr neigt sich so langsam aber sicher dem Ende entgegen. Viele von Ihnen befinden sich bereits in der Planung für das nächste Jahr. Die Partnerschaft für…
Liebe ehrenamtlich Engagierte, die Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte tritt demnächst mit einem eigenen Corporate Design in Erscheinung. Um Ihnen einen ersten Einblick in den Prozess zu geben,…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Programmpartner, liebe Engagierte, im Frühjahr dieses Jahres hatten wir Ihnen ein Save-the-date-Schreiben für die Demokratiewerkstatt am 03. November 2020 in Demmin gesandt. Zu dem…
Das Kunstprojekt „Gedanken-Räume in Mecklenburg-Vorpommern” ist dieses Jahr auch in der Mecklenburgischen Seenplatte unterwegs. Die Potsdamer Konzeptkünstlerin Kathrin Ollrogelädt Sie zum gemeinsamen Kartoffelschälen und Gedankenaustausch zu den Themen Nachbarschaft, Gemeinschaft…
Das Sozialwerk der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Malchin-Teterow e.V. veranstalten am 12.09.2020 einen “Tag der Familie” und nimmt Sie mit auf eine “Reise nach Afrika”. Weitere Angebote der Familienbildung des Sozialwerks finden…
Liebe ehrenamtlich Engagierte, ab sofort ist es Ihnen wieder möglich einen Antrag auf Projektförderung zu stellen. Neu ist, dass es sich um eine offene Antragsphase handelt und die Antragsfrist somit…
Der neue Flyer für den Jugendfonds 2020 ist endlich da!