Pressemitteilungen
„Medien zum Anfassen“ – zweite erfolgreiche digitale Demokratiewerkstatt
Unter dem Motto „Medien zum Anfassen“ wurde am 20.10.2022 die zweite digitale Demokratiewerkstatt der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Kooperation mit der RAAbatz Medienwerkstatt und „Klappe auf!“ des RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V. sowie dem CJD Nord erfolgreich durchgeführt. Die Partnerschaft für Demokratie wird im Rahmen des Bundesprogramms…
Neues Jahr – Neuer Vorsitzender – Neue Projekte
Mit dem neuen Jahr startet auch die „Partnerschaft für Demokratie“ des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte neu durch. Nicht nur ein neuer Vorsitzender des Begleitausschusses wurde gewählt, es werden auch neue Projekte für das Förderjahr 2022 gesucht. Am 24.02.2022 kam der Begleitausschuss (BGA) der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zu…
Partnerschaft für Demokratie – Projektaufruf 2022
Mit vielen neuen Ideen soll das Projekt Partnerschaft für Demokratie auch in das Jahr 2022 starten. Dies gelingt natürlich nur mit Ihnen gemeinsam. Vielleicht befinden Sie sich gerade in der Planung mit konkreten Vorhaben für das nächste Jahr oder haben Ideen für Projekte, die gefördert werden können. Insbesondere Projekte, die…
Demokratiewerkstatt für mehr Jugendbeteiligung
Am 8. September 2021 fand die erste digitale Demokratiewerkstatt der Partnerschaft für Demokratie unseres Landkreises in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring MSE e. V. und dem CJD Nord statt. Den über 70 Teilnehmern wurde zum Thema „Demokratie nur mit uns! Kinder- und Jugendbeteiligung im Landkreis MSE stärken!“ ein breites Programm geboten….
10.000 € für junge Menschen
Mit dem Jugendfonds des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte werden auch im Jahr 2021 insgesamt 10.000 € für Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 bis 27 Jahren zur Verfügung gestellt. Auch wenn die aktuelle Lage die Umsetzung von Projekten bisher erschwert hat, ist es noch nicht zu…